Schaugläser - Bullaugen
Schaugläser oder Bullaugen in Biogasanlagen ermöglichen die schnelle visuelle Kontrolle des Fermenterinhaltes. Bildung von Schwimmdecken, Funktion der Rührwerke sowie die biologische Entschwefelung können durch Schaugläser/Bullaugen schnell überprüft werden.
Schaugläser/Bullaugen bestehen in der Regel aus einem Edelstahlrahmen mit Gummidichtung und Natron-Kalk-Glas nach DIN 8902 mit Scheibenwischer sowie einer integrierten Waschdüse zum direkten, druckfesten Einbau in eine Kernbohrung oder Futterhülse.
Die Sicherheitsregeln (u. a.) der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften fordern für die Biogas-Erzeugung bei Schauglas-Armaturen und elektrisch betriebenen Anlagen Gasdichtigkeit und Ex-Schutz.
Die Schaugläser sollten der Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) entsprechen. Dies gilt besonders für die Temperaturklasse beim thermophilen Betrieb.
Der Einbau von zwei Bullaugen/Schaugläsern ermöglicht den blendfreien Einblick in den Fermenter.