Anaerobverfahren
Trockenfermentation - Nassfermentation
Bei der Biogasproduktion eingesetzten Anaerobverfahren können wie folgt nach ihren Trockensubstanzgehalten eingeteilt werden:
Ist der Trockensubstanzgehalt < 15% spricht man von Nassfermentation.
Ist der Trockensubstanzgehalt > 15% spricht man von Trockenfermentation.
Aus der Klimarelevanz und Energieeffizienz der Verwertung biogener Abfälle läßt sich entnehmen, dass beim Einsatz von Wirtschaftsdüngern zur Produktion von Biogas die Nassfermentation das Verfahren der Wahl ist.
Ohne den Einsatz von Wirtschaftsdünger liegen beide Verfahrenswege gleich auf.
Ohne den Einsatz von Wirtschaftsdünger liegen beide Verfahrenswege gleich auf.
Weitere Informationen zum Thema Anaerobverfahren und Nassfermentation erhalten Sie hier.
Mehr Informationen zu Gülle-Kleinbiogasanlagen.